Jahreshauptversammlung bestätigt Vorstand
PPLEB Jahreshauptversammlung bestätigt die Vorstandsmitglieder in ihren Positionen und stellt Aktivitäten für 2023 vor Abdul-Rahman Adib Vorsitzender Rana Adib Stellvertretende Vorsitzende Patrick Merhi Schatzmeister Am 18. März 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung von PPLEB statt und die Mitglieder haben die Vorstandsmitglieder Abdul-Rahman Adib, Rana Adib und Patrick Merhi in ihren bisherigen Positionen bestätigt. In seinemWeiterlesen »Jahreshauptversammlung bestätigt Vorstand
Weitere 1.000 Solarlampensysteme bestellt
Libanon in Armut und Anarchie, mit nicht mehr präsenten Staatsorganen im Schatten vom Krieg und Erdbeben. Die zunehmend verschärften und dramatischen Lebensverhältnisse der Menschen in Libanon erfordern weiterhin unsere Hilfe. Ein Beispiel der Not ist der durch die Inflation auf 10 USD pro Monat(!) gesunkene Mindestlohn von 675.000 LL. Mit Ihrer Unterstützung hilft PPLEB undWeiterlesen »Weitere 1.000 Solarlampensysteme bestellt
Jean Abed erhält BMW Group Award
"Mut, Entschlossenheit und Empathie zeichnet die Preisträger aus", so formulierte es die BMW Group in ihrer Laudatio im Rahmen der International Social Week. Jean Abed, eins unserer Gründungsmitglieder, gehört zu einem der vier Preisträger des BMW Group Award für gesellschaftliches Engegement 2022. Mit dem Award honoriert die BMW Group das besondere Engagement und den EinsatzWeiterlesen »Jean Abed erhält BMW Group Award
Tagebuch der Verteilung, Tag 2
Tag 2: Dienstag, 21.06.2022 Lights in the Dark, unser Tagebuch von ersten Verteilung Heute haben wir unseren Partner Sanabel Nour in Tripoli getroffen. Sanabel Nour ist eine lokale NGO, die 20.000 bedürftige Famielen in Libanon unterstützt. Die Unterstützung deckte nebane anderem ärztliche Versorgung, Lebensmittelpakete, Bildung und finanzielle Hilfe ab. Besondere Betreuung erfahren ca. 2.500 WaisenkindernWeiterlesen »Tagebuch der Verteilung, Tag 2
Tagebuch der Verteilung, Tag 1
Tag 1: Montag, 20.06.2022 Der Flug von Düsseldorf nach Beirut hatte etwas von einer "überraschenden" deutsche Effizienz. Wir benötigten 4,5 Stunden für die Abfertigung am Flughafen und landeten aber bereits nach 4 Stunden in Beirut. Kurz darauf hatten wir bereits unser erstes Meeting mit General Mohammad Kheir vom Higher Relief Council. Das Meeting fand imWeiterlesen »Tagebuch der Verteilung, Tag 1
ZOO:M im Interview mit Abdul-Rahman Adib
UNSER ZIEL: VOM "UNDERGROUND MAGAZIN" ZUM MEISTGELESENEN E-MAGAZIN IN DÜSSELDORF UND DER NÄHEREN UMGEBUNG Unser Themenspektrum reicht von Kunst und Kultur, über People, Reportagen, Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus unserer Mitte, bis hin zu Gesundheits, Sport und Fitness. DAS ZOO:M E-Magazin erscheint drei- bis viermal im Jahr. Unterstützt werden wir durch unsere Partnerunternehmen, die wirWeiterlesen »ZOO:M im Interview mit Abdul-Rahman Adib
Pilot-Projekt in Tripoli gestartet
[nd_options_spacer nd_options_height="50"][vc_headings linewidth="600" borderclr="#000000" title="“Lichter gegen die Dunkelheit” für 10.000 Familien in Tripoli"] [/vc_headings][nd_options_spacer nd_options_height="300"][nd_options_spacer nd_options_height="30"][vc_headings linewidth="0" borderwidth="0" borderclr="#000000" title="TRIPOLI" align="left"][/vc_headings][nd_options_spacer nd_options_height="15"] Tripoli ist die zweitgrößte Stadt und betreibt aktuell den zweitgrößten Hafen im Libanon. Aufgrund der Explosion von Beirut am 4. August 2020 ist der Hafen nun der größte operative im Land. Im StadtgebietWeiterlesen »Pilot-Projekt in Tripoli gestartet